|
|
Ein Komet mit kurzem Schweif – Ute Bales: »Die Welt zerschlagen!«
Weiterlesen: Ein Komet mit kurzem Schweif – Ute Bales: Die Welt zerschlagen! »Connecting Across Time and Space« – ein Beitrag über den Komponisten Ennio A. Paola, die Zusammenarbeit mit Ute Bales und über das Stück, das er für den Roman »Die Welt zerschlagen!« geschrieben hat, in: Renaissance, Ausgabe Frühjahr 2017, Ontario/ Canada – von Stuart Foxman
Geschichte einer Unvollendeten – Rezension zu Ute Bales „Die Welt zerschlagen!“von Michael Dillinger, erschienen in der Chaussee, Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz, Heft 37/ 2016 Schneider, Peter: Ein Farbtupfer in der grauen Literatur-Szene.Eifel.On, Bericht von Claudia Hoffmann, 22.04.2016Weiterlesen: Eifel.On, Bericht von Claudia Hoffmann, 22.04.2016 Pirmasenser Zeitung, Kultur Donnerstag, 10.06.2016 - Eine begnadete VorleserinUte Bales stellte ihr Buch im Café Kunst-Genuss vor Weiterlesen: Pirmasenser Zeitung »Ute Bales stellte ihr Buch im Café Kunst-Genuss vor« Aus der Aachener Zeitung, 19.April 2016, von Claudia Hoffmann
Die packende Geschichte der Dada-Künstlerin Angelika Hoerle Weiterlesen: Aus der Aachener Zeitung, 19.April 2016, von Claudia Hoffmann Ute Bales befasst sich mit der Welt zwischen Simonskall und Köln
Rezension „Die Welt zerschlagen!“ von Norbert Küpper, Kunsthistoriker und Künstler Köln, 26. Februar 2016"Dilettanten, erhebt euch!"Ute Bales erzählt die Geschichte der früh gestorbenen und nahezu vergessenen Kölner Dada-Künstlerin Angelika Hoerle.
Die Welt zerschlagen!
Weiterlesen: Besprechung des Werks: Ute Bales: Die Welt zerschlagen! von Prof. Dr. Klaus Hansen Rezension über Ute Bales – „Die Welt zerschlagen“
Nichts ist komplizierter für mich, als über das Buch von Ute Bales, der Geschichte der Malerin Angelika Hoerle, zu schreiben, und gleichzeitig ist es mir ein Herzensbedürfnis. Zum einen war Angelika, die Freundin meiner Großmutter Marta Hegemann, die 13. Fee an meiner Wiege, Namenspatin und Auftrag an die Verpflichtungen eines Malerinnenwesens. Weiterlesen: Rezension über Ute Bales – »Die Welt zerschlagen« von Maf Räderscheidt |